
- 3. Oktober 2025
- Unternehmen
INDAT GmbH startet mit CAG Holding in eine starke Zukunft
Die INDAT GmbH beginnt ein neues Kapitel: Wir sind ab sofort Teil der CAG Holding – und bleiben dabei als eigenständiges Unternehmen bestehen. Mit dieser Partnerschaft sichern wir unser Know-how, stärken unsere Position im Markt und garantieren die langfristige Sicherung aller Arbeitsplätze.
Kontinuität und Stabilität für unsere Kunden
Unser Standort in Rohrbach an der Gölsen bleibt erhalten, unsere laufenden Projekte werden wie gewohnt umgesetzt, und unsere bestehenden Kundenbeziehungen setzen wir mit der gewohnten Verlässlichkeit und Handschlagqualität fort. Unter der Leitung unseres bisherigen Geschäftsführers Gerhard Eberl bleibt die gewachsene Unternehmenskultur unverändert – nur unsere Möglichkeiten werden größer.
Neue Chancen durch starke Partnerschaft
Mit der CAG Holding an unserer Seite profitieren wir von erweiterten Ressourcen und einem starken Netzwerk innerhalb der Unternehmensgruppe. Wir gewinnen Synergien in Bereichen wie Sondermaschinenbau, Robotik, Modell- und Formenbau, CNC-Fertigung sowie Werkzeug-, Vorrichtungs- und Lehrenbau. Diese Kompetenzen sind innerhalb der gesamten CAG-Gruppe gefragt und eröffnen uns spannende neue Projekte – auch mit langjährigen Kunden wie PREFA und Neuman Aluminium.
Gleichzeitig bleibt INDAT selbstverständlich weiterhin auf dem freien Markt aktiv: Wir werden auch in Zukunft mit regionalen Betrieben, internationalen Konzernen und neuen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen zusammenarbeiten.
Von der Gründung bis heute – und darüber hinaus
Seit unserer Gründung im Jahr 2003 haben wir uns vom kleinen Start-up zum gefragten Experten für maßgeschneiderte Automatisierungslösungen entwickelt. Unsere Stärke liegt in Innovationskraft, Flexibilität und Nähe zum Kunden – Werte, die auch in Zukunft unser Handeln prägen werden.
Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit
Die CAG Holding setzt auf die Weiterentwicklung unseres Wissens und auf Qualität „Made in Austria“. Gemeinsam wollen wir unsere technologischen Möglichkeiten ausbauen und nachhaltige, zukunftsorientierte Lösungen schaffen – für unsere Kunden, unsere Region und unsere Mitarbeiter.
Statement unseres Geschäftsführers Gerhard Eberl:
„Diese Partnerschaft eröffnet uns bei INDAT neue Perspektiven. Wir können unser technisches Know-how noch gezielter einsetzen, innovative Projekte realisieren und dabei unsere Werte bewahren. Für unsere Kunden bedeutet das: mehr Möglichkeiten, gleiche Verlässlichkeit – und die Sicherheit, dass wir auch weiterhin am offenen Markt aktiv bleiben.“
Fazit: Mit der Übernahme durch die CAG Holding beginnt für INDAT ein neuer Abschnitt – mit gesichertem Standort, stabilen Arbeitsplätzen, verstärkter Innovationskraft und einem klaren Ziel: Gemeinsam die Zukunft der Industrieautomation gestalten – innerhalb der CAG-Gruppe und am freien Markt.