
- 12. Februar 2022
- Unternehmen
Qualitätsmanagement
Qualität entsteht nicht zufällig. Sie ist das Ergebnis eines kontinuierlichen und komplexen Prozesses, der sich über alle Abteilungen bei INDAT erstreckt. Damit wir pünktlich liefern können und die Erwartung unserer Kunden erfüllen, muss unser Produktionsprozess effizient sein und das Qualitätsmanagement optimal funktionieren.
Die INDAT-Mitarbeiter:innen sorgen mit größtmöglicher Sorgfalt und ständigen Kontrollen für ein Höchstmaß an Qualität. Wir sind i-Tüpfel-Reiter, wenn es um unsere Leistungen geht. Jedes Produkt und jede Maschine, die INDAT verlässt, wird vorab penibel überprüft und erst übergeben, wenn wir selbst zu 100 % überzeugt sind. Bei der Qualität kennen wir keine Kompromisse. Das Vertrauen unserer Kunden ist uns heilig und dieses Credo leben wir in jeder Abteilung. Bei INDAT geben wir ein Qualitätsversprechen ab und halten dieses auch.
Um unser Qualitätsmanagement zu entwickeln, haben wir mit der Firma Lucon zusammengearbeitet. Schritt für Schritt wurden mit Experten alle Abläufe bei INDAT analysiert und optimiert. Die zunehmende Komplexität der Technik, unser Streben nach Innovation und die hohen Ansprüche, die wir an uns selbst stellen, prägen unseren Qualitätsprozess. Damals wie auch heute setzen wir die Messlatte sehr hoch an. Qualität ist keine Einbahnstraße. Wir unterziehen uns deshalb jedes Jahr dem TÜV-ISO-9001-Audit. So stellen wir sicher, dass unsere Prozesse dem aktuellen Standard entsprechen.
Unter Qualität verstehen wir ein Zusammenspiel aus qualifizierten Mitarbeiter:innen, hochwertigen Materialien, exzellenten Maschinen, optimierten Arbeitsprozessen, sowie genauen Kontrollen. Wir verfügen über eine interne Qualitätssicherung. Da Transparenz bei INDAT großgeschrieben wird, ist das Erstellen eines Messprotokolls Standard. Unsere Türen stehen jederzeit offen, um sich selbst ein Bild von unserer Arbeitsweise zu machen.
Die INDAT-Mitarbeiter:innen sorgen mit größtmöglicher Sorgfalt und ständigen Kontrollen für ein Höchstmaß an Qualität. Wir sind i-Tüpfel-Reiter, wenn es um unsere Leistungen geht. Jedes Produkt und jede Maschine, die INDAT verlässt, wird vorab penibel überprüft und erst übergeben, wenn wir selbst zu 100 % überzeugt sind. Bei der Qualität kennen wir keine Kompromisse. Das Vertrauen unserer Kunden ist uns heilig und dieses Credo leben wir in jeder Abteilung. Bei INDAT geben wir ein Qualitätsversprechen ab und halten dieses auch.
Um unser Qualitätsmanagement zu entwickeln, haben wir mit der Firma Lucon zusammengearbeitet. Schritt für Schritt wurden mit Experten alle Abläufe bei INDAT analysiert und optimiert. Die zunehmende Komplexität der Technik, unser Streben nach Innovation und die hohen Ansprüche, die wir an uns selbst stellen, prägen unseren Qualitätsprozess. Damals wie auch heute setzen wir die Messlatte sehr hoch an. Qualität ist keine Einbahnstraße. Wir unterziehen uns deshalb jedes Jahr dem TÜV-ISO-9001-Audit. So stellen wir sicher, dass unsere Prozesse dem aktuellen Standard entsprechen.
Unter Qualität verstehen wir ein Zusammenspiel aus qualifizierten Mitarbeiter:innen, hochwertigen Materialien, exzellenten Maschinen, optimierten Arbeitsprozessen, sowie genauen Kontrollen. Wir verfügen über eine interne Qualitätssicherung. Da Transparenz bei INDAT großgeschrieben wird, ist das Erstellen eines Messprotokolls Standard. Unsere Türen stehen jederzeit offen, um sich selbst ein Bild von unserer Arbeitsweise zu machen.

- Kontinuierliche Optimierung von Prozessen
- Interne Qualitätssicherung aller Produkte & Maschinen
- Jährliches TÜV-ISO-9001-Audit
- Erstellung von Messberichten auf Kundenwunsch
- Ständiger Abgleich der Anforderungen mit unseren Kunden