Schnuppern bei INDAT
Du möchtest dir vorab eine Bild von unseren Lehrberufen machen? Hast du Lust hinter die Kulissen zu schauen und dich mit anderen Nachwuchstalenten auszutauschen? Willst du unseren Arbeitsalltag kennenlernen und unsere spannenden Projekte erkunden? Dann laden wir dich herzlich zum Schnuppern ein! Hier ein Kurzportrait der INDAT Lehrberufe. Du kannst […]
Der Liefertermin hält
Unser Credo bei INDAT lautet: Wenn wir einen Liefertermin versprechen, dann hält dieser! Wir möchten dazu ein paar Anekdoten aus der CNC-Fertigung erzählen. Zeitdruck als Motivationsfaktor – Dlouhy GmbH Im Dezember erhielten wir einen Anruf unseres Kunden Dlouhy, der eine riesige Tiefziehform anfragte. Aluminiumrohblöcke mit einem Gewicht von 30 Tonnen […]
Frauenpower bei INDAT
Mächtig stolz sind INDAT Geschäftsführer Gerhard Eberl und Leiter des Sondermaschinenbaus Wolfgang Rosenbaum auf den neuen Lehrling Manuela Kager. Die junge Frau bereichert seit kurzem das INDAT Team und hat sich vom steinigen Weg für Frauen in der Technik nicht abhalten lassen ihren Traumberuf zu erlernen. Wieso hast du dich […]
Qualitätsmanagement
Qualität entsteht nicht zufällig. Sie ist das Ergebnis eines kontinuierlichen und komplexen Prozesses, der sich über alle Abteilungen bei INDAT erstreckt. Damit wir pünktlich liefern können und die Erwartung unserer Kunden erfüllen, muss unser Produktionsprozess effizient sein und das Qualitätsmanagement optimal funktionieren. Die INDAT-Mitarbeiter:innen sorgen mit größtmöglicher Sorgfalt und ständigen […]
Qualität: Made in Austria
Wir leben in einer Zeit voller Kontraste. Unternehmen müssen die Balance zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit finden. Warum sich gerade jetzt das Investment in die österreichische Fertigung von Maschinen, Anlagen und Produkten lohnt: Innovationskraft in allen Bereichen In INDAT-Projekten steckt nicht nur österreichisches Know-how, sondern auch der Wille, einen Schritt weiter […]