• +43 2764 77099
  • office@indat.at
  • Montag bis Freitag 07:00 – 14:00 Uhr
INDAT GmbH INDAT GmbH
  • Home
  • Kompetenzen
    • CNC-Fertigung
    • Sondermaschinenbau
    • Modellbau & Formenbau
    • Werkzeugbau
      Vorrichtungsbau
      Lehrenbau
  • Referenzen & News
  • Über uns
    • Team INDAT
    • Downloads
  • Karriere
  • Kontakt
  • 12. Februar 2022
  • Sondermaschinenbau

Die Zukunft von Robotik

Die Robotik ist kein kurzlebiger und neuer Trend. Der erste Industrieroboter wurde bereits 1956 gebaut. Im Unterschied zu damals ist die Robotik heute für jeden leistbar. Die Anlagen rentieren sich bei unserem Lohnniveau im Schnitt nach maximal drei Jahren. Wir bei INDAT investieren in diesen Bereich, weil wir darin die Zukunft sehen. Unsere Vision ist es, mit den Großen der Branche Schritt zu halten, indem wir mit eigenen Entwicklungen die industrielle Fertigung revolutionieren. Mit dem Einsatz von Robotern kann die wertvolle Ressource Mensch besser eingesetzt werden.

 Eine Frage der Unternehmensgröße und des Budgets? 

Mit der Robotik und der Automatisierung von Prozessen investieren Unternehmen in die Zukunft. Dabei ist die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des zu automatisierenden Prozesses das wichtigste Entscheidungskriterium. Wir haben als Musterbeispiel eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zur automatisierten Beladung einer CNC-Fräse erstellt. Es handelt sich dabei um unsere internen Zahlen, die sich natürlich nicht exakt auf jeden anderen Prozess umlegen lassen.

Eine Roboterzelle kostet ca. EUR 148.000,–. Wir sparen uns dadurch einen Mitarbeiter pro Schicht. Durch den Einsatz des Roboters haben wir einen höheren Programmieraufwand von zwei Stunden pro Schicht, da alle Programme exakt vorbereitet werden müssen. Das folgende Beispiel zeigt den Einsatz im Drei- Schicht-Betrieb mit einer Auslastung von 85 %.

Beispiel

/ Roboterkosten EUR 148.000,-
/ 7 h Personalersparnis je Schicht
/ Auslastung: 85%
/ 3 Schichten

Amortisationsdauer: 1,9 Jahren
Gewinn nach 10 Jahren Laufzeit: EUR 620.000,-

Zusammengefasst ist die Robotik keine Frage der Größe des Unternehmens, sondern, wie gut Sie Ihre Prozesse kennen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Prozesse – sei es die Kostensenkung, die Erhöhung des Outputs oder im Idealfall beides.

Welche Einsatzbereiche sind möglich?  Im Grunde kann die Robotik überall eingesetzt werden. Das bekannteste Beispiel ist die Automotivbranche, wo Roboter schon sehr lange im Einsatz sind. Denken wir aber auch an das Gesundheitswesen. Hier werden mittlerweile Operationen roboterunterstützt durchgeführt. Die Robotik ist die Zukunft und wer das frühzeitig erkennt, sichert sich einen großen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb.

Warum ist INDAT der richtige Ansprechpartner in Sachen Robotik? Unsere jahrelange Erfahrung im Sondermaschinenbau gepaart mit unserem Innovationsgeist und dem wertvollen Know-how im Bereich der Robotik zeichnet uns aus. Wir bieten unseren Kunden Komplettlösungen an, die zu 100 % auf ihre Bedürfnisse angepasst sind. Von der innovativen Idee über die Herstellung bis hin zur Programmierung – bei uns bekommt man alles aus einer Hand. Unser Ziel dabei ist es, die Balance zwischen technisch Machbarem und der Wirtschaftlichkeit zu finden.

Vorteile

  • Steigerung der Effizienz & Kapazität
  • Nahtlose Implementierung in bestehende Prozesse
  • Präzise, zuverlässige und automatisierte Durchführung
  • Langfristige Kosteneinsparung
  • Ständiger Abgleich der Anforderungen mit unseren Kunden
  • Senkung der Herstellkosten
  • Kontinuität der Qualität
Tags:
Robotik

Kategorien

  • CNC Fertigung
  • Karriere
  • Modell -& Formenbau
  • Sondermaschinenbau
  • Unternehmen

Beliebte Artikel

21. März 2022 / Sondermaschinenbau
Neuman- Umbau Gießanlage
21. Februar 2022 / Karriere, Unternehmen
Schnuppern bei INDAT
12. Februar 2022 / Karriere, Unternehmen
Frauenpower bei INDAT

Schlagwörter

CNC Frauenpower INDAT Werte Karriere Lehre Made in Austria Nachwuchstalente Nauchwuchstalente Qualität Referenz Robotik Schnuppern

Technologie, Kreation und Bau von Unmöglichem. Wir sind ihr verlässlicher Partner für Innovation.

Unsere Kompetenzen

  • CNC-Fertigung
  • Sondermaschinenbau
  • Modellbau & Formenbau
  • Werkzeugbau
    Vorrichtungsbau
    Lehrenbau

Neues von INDAT

  • Neuman- Umbau Gießanlage

    Mrz 2022

  • Schnuppern bei INDAT

    Feb 2022

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Erweiterung des Betriebsgebäudes für Kapazitätsausbau und Prozessinnovation.

office@indat.at Nur einen Klick entfernt
+43 2764 77099 Wir freuen uns auf ein Gespräch
Gewerbepark 2, A-3163 Rohrbach Hier finden Sie uns
Copyright 2022 INDAT GmbH | Impressum & Datenschutz