Condition Monitoring
Condition Monitoring ist mehr als ein Gesundheitscheck für Maschinen und Anlagen Statusmeldungen wie „Nächster Ölwechsel in 28400km“ oder „Entkalkung dringend notwendig“ helfen uns im Alltag die Funktionalität unserer Autos und Geräte aufrecht zu erhalten und deren Lebenszeit zu verlängern. Diese vom Hersteller integrierte, automatische Zustandsüberwachung findet man heutzutage als Hilfestellung bereits in den […]
Der Liefertermin hält
Unser Credo bei INDAT lautet: Wenn wir einen Liefertermin versprechen, dann hält dieser! Wir möchten dazu ein paar Anekdoten aus der CNC-Fertigung erzählen. Zeitdruck als Motivationsfaktor – Dlouhy GmbH Im Dezember erhielten wir einen Anruf unseres Kunden Dlouhy, der eine riesige Tiefziehform anfragte. Aluminiumrohblöcke mit einem Gewicht von 30 Tonnen […]
Qualitätsmanagement
Qualität entsteht nicht zufällig. Sie ist das Ergebnis eines kontinuierlichen und komplexen Prozesses, der sich über alle Abteilungen bei INDAT erstreckt. Damit wir pünktlich liefern können und die Erwartung unserer Kunden erfüllen, muss unser Produktionsprozess effizient sein und das Qualitätsmanagement optimal funktionieren. Die INDAT-Mitarbeiter:innen sorgen mit größtmöglicher Sorgfalt und ständigen […]
Qualität: Made in Austria
Wir leben in einer Zeit voller Kontraste. Unternehmen müssen die Balance zwischen Qualität und Wirtschaftlichkeit finden. Warum sich gerade jetzt das Investment in die österreichische Fertigung von Maschinen, Anlagen und Produkten lohnt: Innovationskraft in allen Bereichen In INDAT-Projekten steckt nicht nur österreichisches Know-how, sondern auch der Wille, einen Schritt weiter […]